Point-OF-SERVIVCE-DEVELOPMENT-KONZEPT:
- Angetrieben durch die Bedürfnisse und Ideen der Maschinen-Operatoren werden im Dialog mit Waldbesitzern und Forstleuten neue Entwicklungen in der Harvestertechnologie geboren und umgesetzt.
- Nachdem sich der Prototyp einer neu entwickelten Harvestermaschine beim Einsatz in unserem Unternehmen unter härtesten Bedingungen bewährt hat und das gesammelte Datenmaterial ausgewertet wurde, wird auf dem Wege des Outsourcings mit dem Produkt-Finish und der Serienprduktion begonnen.
- Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Prototyp schon mindestens ein Jahr bewährt, jede Störung wurde festgehalten, Arbeitszeitstudien angelegt und die von uns definierten höchsten wirtschaftlichen Zielvorgaben und ökologischen Maßstäbe wurden erfüllt.
- Während dieses Zeitraumes werden sämtliche Produkte der Zulieferer härtesten Praxistests unterzogen. In enger Zusammenarbeit mit den Herstellern der einzelnen Komponenten unserer Maschinen werden bis ins kleinste Detail Produktverbesserungen erzielt.
- Der Entwicklungsprozeß wird nicht zuletzt durch das Feedback unserer Kunden permanent am Leben erhalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen